Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Artikel über die "Anzinger Initiative"
Grüße aus Wolinzy
Hoffnung für Marina
Reisen verboten
Völkerverständigung Volleyball
Begrüßungsfest und Erholung nach anstrengender Reise
Besuch beim Generalkonsulat der Republik Belarus in München
Wolinzy-Kind wird Fachärztin
Frau Nünke und der Geschmack von Tschernobyl
Gastfamilien für Kinder aus Wolinzy gesucht
Gemeindeblatt Anzing
Ingeborg Nünke bekommt Bundesverdienstkreuz
Ein Besuch im Katastrophengebiet Tschernobyl-Helferin
Verstrahltes Essen für Kleinkinder
Hilfe für Kinder aus der Gegend von Tschernobyl
Abflug nach Weißrussland
Volleyball-Tunier in Isen
SZ Artikel April 2018: Ein Stück Hoffnung
Gasteltern gesucht
Schenken Sie Erholung
Perspektiven für Kinder
Frauen spenden für Tschernobyl-Kinder
Strahlung nach Tschernobyl von Prof. Dr. Günther Zech
Trikotübergabe Basketball Wasserburg
Plätze für Tschernobyl-Kinder gesucht
Wie Witali mit Hilfe aus Anzing seine Zukunftschancen nutzte
Intelligenzblatt - Gastelternaufruf
Gasteltern dringend gesucht
Wolinzy-Kinder hoffen wieder auf Ferien in Bayern
Seite an Seite für die gute Sache
Unterstützung für Betroffene von Tschernobyl
Wald als radioaktive Senke
Viel hat sich in Wolinzy nicht verändert
Treffen mit Anzinger Bürgermeister
Anzing zu Besuch im Niemandsland
8 Tage und viele Gespräche
SZ Artikel Juni 2013: Lichtblick in der Trostlosigkeit
Da treffen zwei Welten aufeinander
FC Bayern Fanclub Spende
SZ Artikel Juni 2012: Eine zweite Familie
Kinder aus Wolinzy: Trauriges Jubiläum
Drei Quartiere dringend gesucht
Kinder aus Wolinzy suchen wieder ein Zuhause auf Zeit
Anschreiben Verdienstmedallie Fr. Nünke
Verdienstmedallie Fr. Nünke
Schwere Schicksale gleich dutzendfach
Kinder erholen sich vom Leben in Diaspora
Die Presse spricht mit Ingeborg Nünke
Für vier Wochen zusammenrücken